Basis BGM - der "Gesundheitscheck" für Ihr Unternehmen
bgm21.Basics ist ein gutes Corporate Health Instrument für alle Unternehmen, die schnell und unkompliziert wissen möchten, wie es im Unternehmen um die Gesundheit der Mitarbeiter bestellt ist und wie die Situation verbessert werden kann. Sie erhalten einen Überblick zu den gesundheitsrelevanten Themen und erkennen die vielfältigen Auswirkungen von Gesundheit im Betrieb. Wir empfehlen Ihnen Maßnahmen zur Umsetzung und stellen mit einem Handlungsplan sicher, dass Sie Ihre Strategie später reibungslos operationalisieren können. Mit diesem Basischeck können Sie Ihr BGM einführen und dann später auch kontinuierlich optimieren.
Vorgehen und Nutzen der bgm21.Basics Beratung
Die Analyse erfolgt in einem Workshop oder im Einzelgespräch mithilfe strukturierter, ganzheitlicher und softwarebasierter Fragen. Sie profitieren von:
- Effizienz: Sie erhalten in kürzester Zeit eine ganzheitliche Analyse der gesundheitlichen Schwachstellen und Potentiale in Ihrem Unternehmen. Darin werden die größten Erfolgshebel konkret benannt, Arbeitsaufgaben und Handlungsempfehlungen vermittelt und Entwicklungsmöglichkeiten beschrieben.
- Effektivität: Die wesentlichen Strategiekomponenten inklusive des Maßnahmenplans für die Umsetzung werden entwickelt.
- Preis: bgm21® bietet ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, zumal die Beratung gefördert werden kann.
Aus der Analyse entwickeln wir ein individuelles Konzept mit Maßnahmen zum Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Hierin werden konkrete Lösungswege, Meilensteine und Umsetzungsmaßnahmen mit definierter Reihenfolge entwickelt, terminiert und die Verantwortlichkeiten benannt. So können Sie sichergehen, die bestmöglichen Ergebnisse für Ihr Budget zu erzielen.
Vorteile der bgm21.Basics Beratung
- Schneller, einfacher und kostengünstiger Einstieg in das Gesundheitsmanagement
- Ist als Vorstufe zur Zertifizierung geeignet
- Einführung in aufbauenden Verfahrensschritten
- klare Maßnahmenplanung mit Handlungsanweisungen
- Sensibilisierung der Mitarbeiter und Stärkung des Gesundheitsbewusstseins im Unternehmen
- Fokussierung auf unternehmenskritische Prozesse, Strukturen, Verhalten, Verhältnisse
- Etablierung von Standards und festgelegten Abläufen im Unternehmen zur langfristigen und nachhaltigen Sicherung der Gesundheit im Unternehmen
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns und wir melden uns bei Ihnen!
Für die Einführung und Weiterentwicklung eines BGM bieten wir Präsenz-Schulungen / Trainings in Ihrem Unternehmen an:
BGM Einführung / Training bgm21® bietet Einführungsschulungen mit einem praktischen Blick auf die Umsetzung und die Auswirkungen in Ihrem Betrieb. Dieses innerbetriebliche Training richtet sich an alle, die die Anforderungen und den wirtschaftlichen Nutzen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) kennenlernen möchten. Je nach gewünschter Implementierung bieten wir Ihnen zwei Varianten zur Einführung an: In diesem vierstündigen Training lernen Sie die Grundlagen des BGM sowie aktuelle Trends kennen. Sie kennen die Erfolgsfaktoren eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und wissen, wie Sie ein systematisches BGM strategisch und zielführend aufbauen und die Erfolge anhand von Kennzahlen messen. In diesem eintägigen Training lernen Sie die Grundlagen des BGM kennen und fokussieren sich auf die Ziele, die Sie mit der Einführung eines BGM gemäß der Spezifikation DIN SPEC 91020 erreichen wollen (z.B. Fehlzeiten reduzieren, Fluktuation senken, Unternehmenskultur verändern). Die geeigneten und notwendigen Maßnahmen und Prozesse für ein strategisches und zielführendes BGM werden Ihnen vorgestellt. Sie lernen die Anforderungen der DIN SPEC 91020 kennen und erhalten Anleitungen für die Umsetzung. Die DIN-Spezifikation 91020 versteht BGM als: „Systematische sowie nachhaltige Schaffung und Gestaltung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Prozessen einschließlich der Befähigung der Organisationsmitglieder zu einem eigenverantwortlichen, gesundheitsbewussten Verhalten.“ Ein BGM gemäß DIN SPEC 91020 stellt die Beschäftigten und deren Verhaltensänderung in den Mittelpunkt. Die Spezifikation hat das Ziel, die Gesundheit aller Mitarbeiter langfristig aufrechtzuerhalten und zu fördern, was sich in der Wertschätzung jedes Mitarbeiters zeigt. Wichtig ist, dass präventive Gesundheitsmaßnahmen aus ehrlichem Interesse am Mitarbeiter initiiert werden und nicht nur Mittel zum Zweck sind. Weitere BGM-Aspekte sind z.B. das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), die betriebliche Gesundheitspolitik sowie die Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität. Die positiven Wirkungen eines BGM hinsichtlich der Mitarbeitergesundheit und dem Wohlbefinden werden ebenso thematisiert wie die Steigerung der Wertschöpfung. Hierzu betrachten wir Erfolgsfaktoren, wie Für die Teilnahme an diesen Trainings sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. Die Teilnehmer erhalten Trainingsunterlagen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns und wir melden uns bei Ihnen!
Diese Präsenz-Trainings (Inhouse) richten sich an
Nach beiden Trainings kennen Sie
BGM Weiterentwicklung Aufbauend auf der Basis BGM Beratung bgm21.Basics können Sie weitere Module buchen - oder Sie können direkt eines der nachfolgenden Module buchen. Je nach identifizierten Schwachstellen und Potentialen - können die dringlichsten Themen bzw. Ihre Wunschthemen bearbeitet werden. Die folgenden Module können Sie einzeln buchen: bgm21® bietet zu allen Modulen eine Einführung / ein Training an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns und wir melden uns bei Ihnen!